SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Ergebnistabelle

Im Ergebnis sehen Sie die zugewiesene Risikogruppe nach aufsteigender Reihenfolge, d.h. zuerst die Gruppe 1, dann 2 etc. Am Ende erscheinen die Studierenden ohne Risikogruppe. Hier ein Muster mit Demodaten:

600px

Sie sehen neben der Gruppe

  • den Studiengang (Fach und Abschluss), dessen Regelstudienzeit, und dann die einzelnen Personangaben (Matrikelnr., Name, Email).
  • Wenn die Mail versandt wurde (d.h. Sie in der Maske im Feld "Anschreib-Kennzeichen setzen" ein "Ja" gewählt haben), wird hier das Tagesdatum gespeichert.
  • In einer weiteren Spalte wird (in Zukunft) ausgegeben, ob der/die Studierende bei der Einschreibung zugestimmt hat, dass die Email-Benachrichtigung stattfinden darf.
  • In der Spalte "Anzahl Versuche" sehen Sie die max. Anzahl der Fehlversuche
  • In der Spalte "Bonuskonto (ECTS)" sehen Sie die aktuell erreichten Credits. Laut Definition in der ECTS Statistik NRW handelt es sich nicht um einzelne Credits, sondern um abgeschlossene Module. Die Credits werden bezgl. des Studienverlaufs summiert, d.h. Sie sehen hier die Summe der erreichten ECTS bis zum in der Maske festgelegten Semester. Es werden die ECTS summiert, die im gleichen Studiengang erreicht wurden (also Fach / Abschluss / Prüfungsordnungsversion).

Im Tabellenkopf können Sie die Liste nach CSV oder Excel exportieren und weiterverarbeiten. Weiter Infos siehe das Benutzerhandbuch:

http://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/benutzer/f_AnpassungenderErgebnistabelle.htm