Neue Funktionen für OrgEinheits- bzw. Rechtemanagement

Bereits in HisInOne 2020.12 integriert, für Kern 5.0 Integration geplant

  • "LiveMapping"

Wird in HisInOne eine OrgEinheit "historisiert", z.B. bei Umbenennung einer Fakultät von

  • 03-Techn. Fak (1900-2019) zu
  • 03-Fak für Mechatronik (2020-2100)

werden statt des alten Schüssels "03" zwei künstliche Schüssel z.B. _7 und _15 angelegt, damit jeder Schlüssel einen eindeutigen Zeitbezug hat.

"LiveMapping" identifiert diese Zuordnungen, so dass z.B. für Rechteverwaltung oder Suche nach Daten in Berichten alle relevanten Schüssel greifen.

Im Beispiel also der alte "03" sowie auch die beiden neuen "_7" und "_15".

Die Technik ist prinzipiell auch übertragbar, falls Organigramm nicht aus HisInOne kommt.

  • "implizite OrgEinheit Rechte"

Bisher gab es eine Besonderheit bei Studiengangssichten, die nach Fakultäten aufgebaut sind.Diese enthalten (bewusst) nicht übergeordnete Einrichtungen wie "Hochschule XY" oder "00-Fakultäten" unter denen dann die konkreten EInzelfakultäten wie 01,02 oder 03 hängen.

Hatte ein User eine Berechtigung für z.B. 00-Fakultäten, griff diese bei Studiengangssichten auf Fakultätsbasis nicht, da dort eben der übergeordnete Knoten 00-Fakultäten nicht enthalten ist.

Jetzt wird beim Aufruf der HisInOne-BI identifiziert, für welche untergeordneten OrgEinheiten ein User implizit Rechte hat.

Wer also 00-Fakultäten sehen darf, darf dementsprechend auch die darunter befindlichen Einzelfakultäten 01,02 und 03 sowie deren Institute etc sehen. Diese implizierten Rechte werden in eine gesonderte Tabelle (implicit_orgunit_rights) bei der Anmeldung geschrieben und bei Aufruf der Studiengangssichten auch berücksichtigt.

Daher sind bei HisInOne-Betrieb die bisherigen Workrounds:

  • BI-Rechteparameter OrgEinheiten für die betreffenden Fakultäten via ausgewählter Rolle
  • zusätzliche Rechteeinträge in der BI selbst (Tabelle user_institution) z.B. 0 = Alles oder 01-Fakultät A

nicht mehr erforderlich.

Bisher wird die SuperX/BI-Tabelle implicit_user_rights nur bei der Anmeldung via HisInOne gefüllt - eine Übertragung auf die Anmelderoutine in SuperX selbst wäre aber machbar.