SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Shared.xml

Speziell für Datenbankverbindungen gibt es eine eigene Datei shared.xml, diese liegt im Homeverzeichnis der Betriebssystem-Benutzerkennung, die den Job startet, im Unterverzeichnis .kettle . Die Datei wird von Spoon angelegt, wenn man eine Connection "teilt" (engl. "share"). Hier ein Beispiel:

Es werden zwei Datenbankverbindungen konfiguriert, die dann in Kettle Transformationen im Element "connection" genutzt werden können.

Bei der Entwicklung von Jobs und Transformationen werden die Connection-Elemente auch in den jew. Quelltext geschrieben und gespeichert. Und bei der Ausführung haben diese Elemente eine höherer Priorität als die shared.xml, so dass man diese Elemente vor dem Installieren im Zielsystem entfernen muss.