Memtext Logo

KontaktMail für InfosSuchenLogin

SuperX.Termine 2023.Q4

350px SuperX-Treffen NRW am 26.10.23 in der Rückschau

SuperX besticht mit einer Vielzahl von hochschulspezifischen, landestypischen und bundesweiten Anwendungsszenarien

Deutlich wurde das einmal mehr beim Online-SuperX-Anwendertreffen am 26.10.23, organisiert von der HÜF in Hagen. 31 Teilnehmer_innen aus (überwiegend) NRW, Niedersachsen (Uni Hildesheim), Hamburg (TU Hamburg) und Baden-Württemberg (Uni Stuttgart) kamen zusammen, um bestehende Erfahrungen zu teilen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Die Hochschulreferenten überzeugten in ihren Präsentationen einserseits von den für SuperX sprechenden Software-Auswahlkriterien und andererseits von hochschuleigenen sowie hochschulübergreifenden Entwicklungen und SuperX-Einsatzgebieten.

Vom Memtext-Team wurden Neuerungen in einzelnen SuperX-Modulen vorgestellt, die z.T. aus enger Kooperation mit Hochschulen hervorgegangen sind. Die interessanten Neuerungen reichen von den möglichen SuperX-Datenquellen über grafische Auswertungen in Dashboards oder Berichten bis hin zu Funktionalitäten für Kreuztabellen, Datenarchivierung und Qualitätssicherung.

Die folgende Abbildung zeigt die kompletten Tagesordnungspunkte.

350px Fachliche Details dazu finden Sie hier.

Für die Zukunft nehmen wir mit, dass ein oder mehrere thematisch geordnete Newsletter gewünscht sind.

Außerdem möchten wir detaillierte Thementreffen zu den in der Veranstaltung aus Zeitgründen nur kurz angerissenen SuperX-Neuerungen anbieten.

Geben Sie dazu in der

Ihre Stimme ab für die aus Ihrer Sicht relevantesten und interessantesten SuperX-Funktionalitätsbereiche, die wir zeitnah gemeinsam noch einmal in den Fokus nehmen wollen.

200px SuperX-Thementreffen zu Kettle und JasperReports in der Rückschau

In unserem Thementreffen zu Kettle vom 27.09.2023 sprachen wir zum einen über die Möglichkeit des Uploads von Exceldateien zur Integration von Daten in die BI. Im Gegensatz zum CSV-Format bieten Exceldateien zahlreiche Möglichkeiten der Gestaltung und müssen weniger einem strengen Format folgen. Das zweite Feature war der automatisierte Prozess der Berichsterstellung und deren anschließender Versand per E-Mail an festgelegte Addressaten. Zu unserer Freude kam es zu einer lebendigen Gespräch der teilnehmenden Hochschulen über einen Weg zu gegenseitiger Vergleichbarkeit und wie man dieses Ziel mit Kettle fördert.

Unser Thementreffen zu JasperReports vom 18.10.2023 war geprägt durch einen regen Austausch. Zu Beginn teilten wir unser zuletzt erworbenes Wissen zur Gestaltung von Exceldateien durch JasperReports. Des Weiteren ging es um Möglichkeiten die Arbeit mit Jaspersoft Studio effizienter zu gestalten, auch mit Hilfe unseres neuen RPTA-Moduls (Berichtsassistent). Hierbei konnten wir von den Erfahrungen unserer Teilnehmer lernen und hoffentlich ebenfalls einige Anregungen oder Hilfestellungen geben.

2023. Quartal 4Memtext-JournalSuperX.Freigaben 2023.Q4