SuperX-Thementreffen im Detail

SuperX-Thementreffen. Wissenswert
Organisatorisches und Thematisches

Organisatorisches:
- Dauer 1,5 bis 3 h, je nach Erfordernis
- In der Regel gibt es vorab eine Terminumfrage
- Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich

Vorschläge für Thementreffen mit fachlichen und technischen Schwerpunkten:
- Lehrveranstaltungen. Erstellung von Stundenplänen, Teilnehmerstatistiken, Auslastung etc.
- Umfragedaten laden und verarbeiten. Anbindung von Umfragedaten aus Evasys
- Studienverlaufsstatistik
- Leistungsmonitoring (z.B. HAW-Modell)
- Hochschulübergreifendes SuperX: Hochschulen können sich auf einem offenen Portal vergleichen
- Anbindung CampusOnline / Tu Graz. Wir binden das CampusManagementsystem CampusOnline an
- Kreuztabellen und Datenanalyse. xCube, ein Nachfolger für Joolap, in dem sich Tabellen flexibel erstellen lassen und in dem auch alternative Hierarchien bzw. SuperX-Sichten unterstützt werden.
- Bewerbungsmodul: Laden und Auswerten von Bewerbungsbestandteilen (z.B. Mathenote von Bewerber_innen)
- NC-Anträge. Hochschulen in NRW müssen jedes Jahr NC Anträge für Studiengänge einreichen.
- Kettle Nutzung für hochschuleigene Laderoutinen
- JasperReports fürs hochschuleigene Berichtswesen

Ankündigungen für neu terminierte Thementreffen finden Sie unter Neues aus der Community.