Leistungsabrechnung. Wissenswert
- Flexibler Abruf von Supportleistungen bei uns; seien es Beratung, Schulung, Remote-Desktop- oder Email-Support bzw. Entwicklung.
- Ausschliessliche Bezahlung der minutengenau nach Standardtarif abgerechneten Arbeitszeit.
- Selbst festzulegendes Intervall für Rechnungsstellung und Zahlung, z.B. sobald ein gewisses Supportpensum (8h o.ä.) aufgebraucht oder ein gewisser Betrag erreicht ist.
- Keine Notwendigkeit Aufträge zu vergeben und Angebote für einzelne Leistungen einzuholen.
- Keine Rechnungsstellung in (z.B. monatllichen) Standardintervallen.
- Über die eigens dafür erstellte SuperX-basierte Plattform http://intern.superx-projekt.de erhalten Sie als Kunde jederzeit die Möglichkeit, in Rechnung zu stellende oder bereits gestellte Supportleistungen einzusehen und damit den ganz aktuellen "Kontostand" abzurufen. Es ist jederzeit transparent und nachvollziehbar, welche Arbeiten wir wann für wen ausgeführt haben, und wie lange wir dafür gebraucht haben.
- Ihr Supportkonto können Sie jederzeit online einsehen; bei Bedarf versenden wir es automatisiert per E-Mail.
Schritte zum Kunden-Supportkonto:
- Sie nehmen Kontakt mit uns auf.
- Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot zum aktuellen Supporttarif.
- Bei Auftragserteilung vereinbaren Sie einen Zahlungsrhythmus.
- Wir richten Ihnen ein Supportkonto mit Zugang für einen oder mehrere Ihrer Mitarbeiter_innen ein.
Zur Orientierung an bisherigen Nutzer_innen, bieten wir Ihnen die Referenzkund_innen-Übersicht.