SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Input-Output-Quote Master

Die Formel für diese Kennzahl lautet:

  • Masterabsolventinnen und -absolventen im Verhältnis zu den jeweiligen Studienanfängerinnen und Studienanfängern im 1. FS, die X Semester zuvor ein Studium aufgenommen haben (X = Regelstudienzeit + 1 Semester).
  • Die Absolventinnen und Absolventen werden semesterweise zu den Erhebungszeiträumen 01.10.-31.03. (HAW: 01.09.-28.02.) für das WiSe und 01.04.-30.09. (HAW: 01.03.-31.08.) für das nachfolgende SoSe erhoben. Die beiden Semester zusammen ergeben die Zahl für das Prüfungsjahr. Die Zahlen z.B. für das Jahr 2021 bestehen somit aus den Daten des WiSe 2020/21 und des SoSe 2021.

Um die Daten zu prüfen, muss man studiengangsweise vorgehen, weil jede Zahl relativ zur RSZ ist. Anbei eine Herleitung der Daten am Beispiel eines MA Studiengangs.

Die Zahlen für den Zähler finden Sie in dieser Absolventenabfrage:

600px

Die Zahlen für den Nenner finden Sie in der Studierenden-Zeitreihe:

600px

So ergibt z.B. das WiSe 2020/2021 bei einer Regelstudienzeit von 4 Semestern den Wert WiSe 2018/2019, und das SoSe 2021 den Wert SoSe 2019..

Dann erhalten in der Spalte Summe die Studierenden für den Nenner.

600px

Das Ergebnis wäre dann:

46 / 32 * 100= 143,75

Und im Ergebnis finden Sie den gleichen Wert:

450px