Zunächst: Kettle unterscheidet Jobs und Transformationen. Jobs sind Sammlungen von Aktionen in einer definierbaren Reihenfolge, und mit Kettle ausführbar. Transformationen sind die Bausteine von Jobs, und dienen der Datenverarbeitung. Innerhalb von Jobs und Transformationen sind die einzelnen Aktionen sog. "Steps", deren Reihenfolge wiederum durch Verknüpfungen ("hops") organisiert wird.
Jobs und Transformationen werden lokal im XML Format gespeichert, die Endung ist jeweils "*.kjb" fürs Jobs und "*.ktr" für Transformationen.