Memtext-Journal 2022

950px

Liebe Leserin. Lieber Leser.

Mit unserem Memtext-Journal können Sie Ihr Wissen rund um SuperX & Memtext auch weiterhin boostern.

Die Berichterstattung über Neues aus SuperX-Hochschulprojekten und SuperX-Entwicklung sowie über Memtext-Weiterbildungsangebote, Memtext-Serviceleitstungen und das Memtext-Team werden wir auch in 2022 gebündelt, kurz und knapp fortsetzen.

Die Monatskapitel gliedern sich daher ereignisabhängig in die Abschnitte:

Mit unseren Info-Updates hoffen wir, Ihnen viele nützliche Erkenntnisse und Impulse für die tägliche Arbeit im Hochschulbereich geben zu können.

Herzlichst

Ihr Memtext-Team

2022. Auf einen Blick

SuperX. Hochschulprojekte & Freigaben inkl. Memtext. Academy: Kurse & Movies

rRSTKurse.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_MemtextAcademyKurseMovies202212.htm2022.12: Online-Kurse: Datenmana-gement mit Kettle/PDI DBdirect_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202212.htm2022.12: Operatives Reporting für Lehr-veranstaltungspläne huef_nrw_logo.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202210.htm2022.10: SuperX-Treffen NRW (Zoom) csgit_reg1.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202209.htm2022.09: Campus-Source Workshop

Insschwarze_treffen.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202209.htm2022.09. Hilfe zur Berichtsentwicklung treffsicher finden Kern2_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202209.htmPatch 2022-09-02. Passwörter und Benutzernamen KERN-Modul 4.8/4.9 Freigaben_SPEFI.svgMemtext-Journal_2022#SuperX._Freigaben_2022.082022.08. Neue Versionen für 4 SuperX-Module sx_sicherheitsluecke_nein_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202206.htmPatch 2022-06-21. SuperX-Sicherheit KERN-Modul 4.9

sx_schwachstelle_nein_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202204.htm2022.04. SuperX OHNE Schwachstelle durch Spring-Framework sx_sicherheitsluecke_nein_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202202.htmPatch 2022-02-24. SuperX-Sicherheit KERN-Modul 4.9 Kern2_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202202.htmPatch 2022-02-18. Gewählte Listenfelder merken KERN-Modul 4.8/4.9 Kern2_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXHochschulprojekteFreigaben202203.htmPatch 2022-01-28. Makros machen leicht gemacht KERN-Modul 4.8/4.9

SuperX. Entwicklungslabor

sx_layout_neu_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXEntwicklungslabor202207.htm2022.07. SuperX-Layout im Wandel. Hinweise umgesetzt! campussourcelogo.svghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXEntwicklungslabor202205.htm2022.05. Neues SuperX-Visualisierungs-Modul im CampusSource-Git sx_layout_neu_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXEntwicklungslabor202204.htm2022.04. SuperX-Layout im Wandel. Was ist Ihre Meinung? sx_entwicklungslab_small.pnghttp://www.superx-projekt.de/doku/kern_modul/memtext_journal_2022/f_SuperXEntwicklungslabor202202.htm2022.02. Einblicke ins SuperX-Entwicklungslabor

2022. Dezember

SuperX. Hochschulprojekte & Freigaben 2022.12

150px Operatives Reporting für Lehrveranstaltungspläne

"Operatives Reporting: Hochaktuell. Chic. Mächtig. Ohne viel Drumherum.", so haben wir im November 2021 im Memtext-Journal begeistert verkündet. Inzwischen wissen auch SuperX-Hochschulen die Vorteile des operativen Reportings zu schätzen und haben seine Weiterentwicklung forciert. Der neue Bericht "Lehrveranstaltungen nach Wochentagen" nutzt fast ausschließlich Daten aus der HIS-DB. Lediglich die Studiengangsicht basiert auf dem SuperX-Modul Leistungsmonitoring. Der Bericht lässt sich als Wochenübersicht ohne oder mit detaillierten Lehrveranstaltungsangaben verwenden.

Die Dokumentation "Masken für externe Datenbanken (operatives Berichtswesen)" finden Sie hier.

Wenden Sie sich bei eventuellen Fragen oder Unterstützungsbedarf gern per Mail an Herrn John aus dem Memtext-Team.

Memtext. Academy: Kurse & Movies 2022.12

120px Online-Kurse: Datenmanagement mit Kettle / PDI

In Kooperation mit der Uni Wuppertal sind zwei neue Online-Kurse zu Kettle enstanden, die Sie über die Memtext-Academy jederzeit abrufen können. Wertvolle Erkenntnisse und Freude damit wünscht Ihr Memtext-Team.

2022. Oktober

SuperX. Hochschulprojekte & Freigaben 2022.10

imgsrchuef_nrw_logo.pngwidth200pxcaptionHÜF NRW SuperX-Treffen NRW (via Zoom) am 27.10.2022, 10-15 Uhr - Rückschau


Gute Hochschul-Steuerung braucht verlässliche Zahlen. Aber nicht nur das. Die Zahlen müssen schnell und ohne Umweg erreichbar sein. Sie müssen prägnant und überzeugend dargestellt sein. Am besten als aggregierte Kennzahl oder eingängige Grafik mit der Option zur Detailansicht. Tabellarische Layouts brauchen eine klare Struktur durch Gliederung und Farbgebung. Das rasche Ablesen guter bzw. kritischer Tendenzen, positiver wie auch negativer Spitzenwerte, sollte unterstützt werden.

Die Community aus 29 Teilnehmern, überwiegend aus NRW-Hochschulen, ließ erkennen, dass diese Ziele in nicht allzu ferner Zukunft erreichbar sein können. Hochschulen und Memtext stellten sich dazu gegenseitig vielversprechende SuperX-Neuerungen vor, bei denen Flexibilität und individuelles Layout bei einfacher Handhabung einen Schwerpunkt bilden.

SuperX-Output

Mit der skizzierten Auswahl vorgestellter Neuerungen lässt sich das SuperX-Auswertungsgeschehen auf ein neues Qualitätsniveau bringen, das trotz einfacher Handhabung durch Flexibilitätszuwachs und Layoutverbesserungen besticht. Hier finden Sie die Zusammenstellung aller vorgestellten Memtext-Neuerungen.

SuperX-Input

Überzeugend aufbereiteten Daten geht zunächst jedoch deren unmittelbare, hochwertige Datawarehouse-Zuführung voraus. Hochschulen benötigen dazu oft individuelle Lösungen jenseits der Standard-Laderoutinen. Memtext bietet hierzu, zur sofortigen Nutzung, einen ETL-Prozess mit Kettle an, der beispielsweise in Excel vorbereitete Daten übernimmt und somit individuelle Datenströme ermöglicht sowie die Anpassung der Datenstrukturen und Transformationen unterstützt.

SuperX-Community

Ganz im Sinne des zukünftigen noch engeren Miteinanders hat das Memtext-Team zwei kleine Umfragen erstellt, zu deren Beteiligung wir Sie hiermit nochmals ermuntern möchten. Es geht darum, ein Meinungsbild zu erhalten, um die Memtext-Aktivitäten und unsere Software künftig noch besser an Ihren Bedürfnissen und Wünschen ausrichten zu können:

SuperX-Hilfe

Für die schnelle Hilfe bieten wir:

2022. September

SuperX. Hochschulprojekte & Freigaben 2022.09

imgsrccsgit_reg1.pngwidth200pxcaptionCampusSource git CampusSource Workshop 2022 am 27.9.2022, 16 Uhr


Auf dem CampusSource Workshop 2022 geben wir eine Präsentation zum "CampusSource git", auf dem viele neue Superx-Projekte geschaffen werden.

150px Hilfe zur Berichtsentwicklung treffsicher finden

Im Rahmen des Projektes für das Land Sachsen konnten wir viele neue Erkenntnisse, insbesondere für den Excel-Export aus Jaspersoft Studio gewinnen und in unserem Leitfaden festhalten. Das Kapitel 3.21 wurde neu strukturiert und um mehrere Abschnitte erweitert. Dadurch ist es übersichtlicher und ermöglicht ein wesentlich effizienteres Nachschlagen und Arbeiten.

Kern2_small.png Patch 2022-09-02 für lange Passwörter und Benutzernamen mit Umlauten

Der Patch ermöglicht die Verwendung von:

2022. August

SuperX. Hochschulprojekte & Freigaben 2022.08

150px Gleich vier neue Versionen sind im Download Bereich verfügbar:

Bei den Modulen FIN und IVS handelt es sich nur um Detailverbesserungen bzw. Maßnahmen zur Kompatibilität zum Kernmodul 4.9. Die Module Studierende und vor allem Studienerfolg bieten umfangreiche neue Auswertungsmöglichkeiten.

2022. Juli

SuperX. Entwicklungslabor 2022.07

150px SuperX-Layout im Wandel. Hinweise umgesetzt!

Im April hatten wir neue Layoutentwürfe für SuperX 5.0 vorgestellt und aufgerufen, uns Ihre Einschätzung mitzuteilen. Zahlreiche Hinweise sind daraufhin bei uns eingegangen, für die wir uns sehr bedanken. Heute freuen wir uns, die aktualiserten Entwürfe vorstellen zu können, die eine Vielzahl von Erweiterungen und Verbesserungen erfahren haben. Die Entwürfe sind nach wie vor stark aufs Layout bezogen und enthalten noch keine Funktionalität.

Immerhin ist nun auch ein "Burger-Button" links oben vorhanden, der den Weg zur Navigation erleichtert.

Schauen Sie bei Interesse (wieder) rein und teilen Sie uns Ihre Meinung in einer Mail mit.

Allgemein

  1. Login-Dialog
  2. Menü nach Login
  3. Menü nach Wahl der Komponente
  4. Auswahlmaske nach Wahl eines Berichts
  5. Ergebnistabelle generisches Standardlayout

Managementmodul

  1. Auswahlmaske für Hochschulinterne Kennzahlen
  2. Managementbericht Hochschulinterne Kennzahlen

2022. Juni

SuperX. Hochschulprojekte & Freigaben 2022.06

150px Sicherheits-Patch 2022-06-21 schließt Sicherheitslücke in der Webapplikation

Der Patch behebt beide Probleme, bitte nach Einspielen den Tomcat neu starten. Ein KERN-Upgrade ist nicht nötig.

Achtung:

2022. Mai

SuperX. Entwicklungslabor 2022.05

150px Neues SuperX-Visualisierungs-Modul im CampusSource-Git

Eine erste Version des Visualisierungs-Moduls (VIZ) haben wir für Entwicklungspartner*innen veröffentlicht und den Quellcode über CampusSource-git zugänglich gemacht. Das Modul umfasst erste Schritte zur Einbindung der mächtigen Diagrammbibliothek D3JS.

2022. April

SuperX. Entwicklungslabor 2022.04

150px SuperX-Layout im Wandel. Was ist Ihre Meinung?

Wir haben für SuperX 5.0 neue Layoutentwürfe erstellt. Die Entwürfe sind rein aufs Layout bezogen, aber noch nicht vollständig responsiv. Sie enthalten noch keine interaktiven Elemente oder gar Funktionalität. Bei Interesse schauen Sie mal rein...

Allgemein

  1. Login-Dialog
  2. Menü nach Login
  3. Menü nach Wahl der Komponente
  4. Auswahlmaske nach Wahl eines Berichts
  5. Ergebnistabelle generisches Standardlayout

Managementmodul

  1. Auswahlmaske für Hochschulinterne Kennzahlen
  2. Managementbericht Hochschulinterne Kennzahlen

... und teilen Sie uns Ihre Meinung in einer Mail mit.

SuperX. Hochschulprojekte & Freigaben 2022.04

150px SuperX ohne Schwachstelle durch Spring-Framework

Stellungnahme zur kritischen Schwachstelle cve-2022-22965 im Java-Framework Spring:

SuperX ist in keiner Version von der neu entdeckten Schwachstelle im Spring Framework betroffen:

2022. März

SuperX. Hochschulprojekte & Freigaben 2022.03

imgsrcKern2_small.pngwidth150pxlinkhttp://www.superx-projekt.de/f_Kernmodul.htm Patch 2022-01-28 zum SuperX-KERN-Modul 4.9 - vereinfacht die Entwicklung von Makroberichten

Im Februar noch im Entwicklungslabor, heute erfolgreich getestet und zur Nutzung freigebenen: Nach der Installation des Patches lassen sich Makros über die Dialoge "Maske kopieren" und "Maske suchen" in einfachen Schritten herstellen, die betreffenden Formulare finden und bearbeiten. Die Dokumentation finden Sie hier..

Achtung: Der Patch ist geeignet

2022. Februar

SuperX. Hochschulprojekte & Freigaben 2022.02

imgsrcsx_sicherheitsluecke_nein_small.pngwidth150pxlinkhttp://www.superx-projekt.de/f_Kernmodul.htm Patch 2022-02-24 zum SuperX-KERN-Modul 4.9 - schließt Sicherheitslücke

Wenn eine Hochschule eine spezielle Caption-Variable nutzt, besteht u.U. die Gefahr einer SQL-Injection. Dieser Patch behebt das Problem.

Diese Variable ist nicht Teil der Standardauslieferung und ist auch nicht dokumentiert. Wenn Sie diese Variable nicht manuell eingerichtet haben, besteht keine Gefahr.

Der u.G. Patch zu Listenauswahlen wurde ebenfalls mit aufgenommen, damit Sie nur einen Patch installieren brauchen.

Achtung: Der Patch ist

imgsrcKern2_small.pngwidth150pxlinkhttp://www.superx-projekt.de/f_Kernmodul.htm Patch 2022-02-18 zum SuperX-KERN-Modul 4.8/4.9 - behebt Problem im Dialog "Listenauswahl"

In Listenfeldern wurde die jeweils vorher getätigte Auswahl immer "vergessen", was insbesondere bei Datenblatt-Berichten störend war. Dieser Patch behebt das Problem.

Achtung: Der Patch ist geeignet

Für HISinOne-BI 2022.06 wird der Patch nicht mehr nötig sein.

Bitte leeren Sie den Browser-Cache nachdem Sie den Patch eingespielt haben. Ein Upgrade oder ein Tomcat-Neustart ist nicht nötig.

SuperX. Entwicklungslabor 2022.02

150px Einblicke ins SuperX-Entwicklungslabor

2021. Rückblick

Zum vollständigen Memtext-Journal 2021 gelangen Sie hier.