NRW-Superx-Treffen

I. John: Berichtserzeugung im RPTA-Modul
 

NRW-Superx-Treffen
Landesarbeitsgruppentreffen SuperX

Wann: 30.09.2025
Wo: FernUniversität in Hagen

Endlich wieder ein Präsenztreffen der SuperX-Community von NRW.

Die Gäste aus 10 Unis und Hochschulen ließen sich an der FU Hagen durch das Memtextteam auf den neuesten SuperX-Stand bringen und verfolgten die Präsentationen innovativer SuperX-Erweiterungen.
Neues Nutzungsfeeling durch modernisierte Oberflächen und vereinfachte SuperX-Handhabung, ergänzende Auswertungen im Campusbereich, bestechende Erzeugung von Selfmade-Berichten und ein Qualitätssprung bei der Datenvisualisierung begeisterten die Teilnehmer.

Die in den Fokus genommenen Neuigkeiten beziehen sich auf die SuperX-Module
​​- Kern,
​- Studierende (SOS)/ Studienverlauf (ERFOLG),
​- CampusOnline (COSTAGE),
​- Leistungsmonitoring (LM),
​- Qualitätssicherung (QA),
​- Laderoutinen (ETL),
- Berichtsassistent (RPTA),
​- Visualisierung (VIZ),
​- Management (MAN) und
​- das neueste Modul MehrfachStudienGänge (MSG).

Details finden Sie im Veranstaltungsprogramm.

​Folgende Erweiterungen wurden in wertvollem engen Zusammenwirken mit Hochschulen realisiert:
​- Stipendienvergabe (in Kooperation mit der FH Südwestfalen), Präsentation - Dr. A. Albers: Stipendienauswertung
​- Berichtsassistent: Neue Spaltentypen, verbesserte Bearbeitung, automatische Berichtslayouts (in Kooperation mit HS Anhalt, Uni Hildesheim und HS Magdeburg),
​- Hochschuleigene Laderoutinen im Browser steuern (in Kooperation mit FH Potsdam),
​- Automatisierte Benutzerkennungs-Anträge für SuperX (in Kooperation mit Uni Hildesheim),
​- xCube für amtl. Personalstatistik (erweitert um hs-spezifische Merkmale) (in Kooperation mit Uni Hildesheim) und
​- SuperX-Connect: Wie und wo können sich Hochschulen vergleichen? (in Kooperation mit Uni Duisburg-Essen), Präsentation - T. Lipke: Studierendenzahlen im Hochschulvergleich.