Die SuperX-Datenbank läuft auf Windows- und Linux-Rechnern. Der SuperX-Client läuft im Browser. Für den Applikationsserver empfehlen wir in jedem Falle einen UNIX bzw LINUX-Server, da alle serverseitigen Scripte als Shellscripte konfiguriert sind. Alle aktuellen Linux-Distributionen enthalten bereits die benötigten Pakete Java, Tomcat und Postgres.
Noch ein Hinweis zur Zeichen-Codierung: Ab dem Kernmodul 5.0 wird UTF-8 empfohlen, nicht ISO. Achten Sie darauf, das jeweils passende SuperX-Paket herunterzuladen (im Dateinamen befindet sich entweder iso oder utf8). Weitere Hinweise siehe Kapitel zur Zeichencodierung.
Für die Installation der Softwarevoraussetzungen liefern wir i.d.R. Beispiel für Ubuntu Linux, die, mit Einschänkungen, auch auf Debian übertragbar sind. Einzelne Kapitel beinhalten aber auch spezielle Hinwiese für andere Distributionen (SuSE, AlmaLinux, Redhat)