2.5.3 Verteilschritte

Zur Berechnung der Sekundärkosten werden Verteilungbuchungen aus dem SuperX-COB-Modul zugrunde gelegt. Damit nicht alle Verteilungen in dieBerechnung eingehen, kann hier pro Inhaltsbereich ein Verteilschritt angegeben werden:

 

  Diese Verteilschritte und deren "Vorgänger" gehen in die Berechnung ein. Standardmäßig wird im Segment Lehre der erste Verteilschritt mit dem Namen "Lehre" oder "Studium" im Volltext verwendet. Wenn keiner gefunden wird, wird der erste Verteilschritt (kleinste Nummer vari_nr in der Tabelle cob_vari) genommen.

Des weiteren wird hier zwischen angebotsorientierten und nachfrageorientierten Sekundärkosten unterschieden. Letztere beruhen auf der Verteilung der tatsächlich eingeschriebenen Studierenden, Erstere auf einem alternativen Rechnungsszenario. Der jeweilige Vertreilschritt (und alle Vorgänger) werden in   COB-GX eingerichtet und kommen in der normalen Laderoutine nach SuperX. Dort können die Verteilschritte dann festgelegt werden:

Die Anpassung lässt sich browserbasiert im XML-Frontend vornehmen, öffnen Sie dazu die Maske Prüfprotokoll Grunddaten und Kennzahlen :

 

Und dort rechts den Link "Verteilschritte".

 

 

 

Mit dem Klick auf "Neu" können Sie für einen neuen Zeitraum die Verteilschritte festlegen. Im Klappmenü sehen Sie alle aus dem COB-Modul übernommenen Verteilschritte.

 

 

 

 

 

Nach einer Änderung müssen Sie den KENN-Update neu starten.

 

Der hier eingestellte Verteilschritt ist maßgeblich für die Berechnung der Verteilbuchungen für den jeweiligen Zeitraum (Haushaltsjahr oder Quartal), der im folgenden Kapitel Stichtage für den Bereich Kostenrechnung definiert ist und mit dem Häkchen für "Berechnen" markiert ist.

 


Druckversion HTML

Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 27 / 125
Letzter Update: 26.6.2022
Impressum| Datenschutz