Virtuelle Studiengangnummern

In der Studienverlaufsbetrachtung, die die Studiengänge/Fächer normalerweise durchnummeriert, d.h. man studiert einen Studiengang in der ersten Studiengangnummer im ersten Fach usw., kann es vorkommen, dass die Studiengangnummer willkürlich wechselt. Es ist ein übliches Vorgehen, dass Studierende während ihres voraussichtlich letzten Bachelor-Semesters bereits im Masterstudiengang eingeschrieben werden. In der BI führt dieses Vorgehen im Bereich Studienverlauf zu „fehlerhaften“ Ausgaben, wie z. B. der Angabe Anzahl Fachsemester = 1 für einen Studierenden im 7. Bachelorsemester, weil im ausgewerteten 1. Mastersemester die Fachsemesterzahl 1 eingetragen ist. Der Wunsch der Hochschulen ist aber, dass Studierende mit Paralleleinschreibung im ersten Master- und im letzten Bachelorsemester in der BI-Komponente Studienverlauf korrekt ausgewertet werden können. Beispielsweise sollen im Studienverlauf Datenblatt die Fachsemester korrekt ausgegeben werden und im Bericht Studienverlaufsanalyse (Kohortenbetrachtung) (und ähnlichen weiteren Berichten) sollen die noch im Bachelorstudium befindlichen Studierenden korrekt bei „noch immatrikuliert gemäß Beginn“ gezählt werden.

Um diese Zählweise zu nutzen, müssen Sie nur die Konstanten

  • ERFOLG_NUR_KOEPFE=0 und
  • ERFOLG_VIRT_STGNR=1

setzen. Damit wird bei Mehrfachstudiengängen nach Fach und Abschluss eine virtuelle Studiengangnummer ermittelt, die unabhängig von der "physischen" Studiengangnummer ist.

Nach eine Änderung der Konstanten müssen Sie die Hauptladeroutine Studienverlauf neu ausführen.

Durch Umsetzen der Konstante kann die Hauptladeroutine Studienverlauf länger dauern, weil die Berechnung aufwändiger ist. Ggf. setzen Sie das Startsemester mit der Konstante ERFOLG_start_stg_verlauf auf einen kürzeren Zeitraum.