Eigene Laderoutinen sind öfter gewünscht, wenn bestimmte Daten von den bisherigen Modulen (noch) nicht übernommen werden.
Als Beispiele könnten sein
- erfasste Mathenote von Bewerbern
- neue Tabelle zu Lehrbeauftragten
- bestimmte Zusatzfelder in MBS.inst
Dabei geht es darum, die Daten zunächst aus dem Quellsystem zu entladen (CSV), sie dann in SuperX/BI einzuspielen und ggfs. noch zu transformieren.