SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Memtext. Highlights 12.21

100px Problem durch neue log4j-Sicherheitslücke für SuperX durch Patch behoben!

In Reaktion auf die am 12.12.2021 vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hier beschriebene Sicherheitslücke in Log4j, der Protokollierungsbibliothek für Java-Anwendungen, haben wir einen Patch für SuperX Kern 4.9 erstellt, der die Bibliothek auf die vom BSI als unkritisch angesehene Version 2.16.0 anhebt.

150px Rechnungsdokumente via SuperX/HISinOne-BI abrufen

... so lautete das Ziel eines Gemeinschaftsprojektes, das zwei Universitäten aus Baden-Württemberg zusammen mit Memtext umgesetzt und erfolgreich in den Produktivbetrieb überführt haben. "Wir bekommen von allen Seiten durchweg positive Rückmeldung und Lob", so resümiert Herr N. Schmitt vom Business Intelligence Competence Center an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg.

Das Verfahren erläutert er wie folgt: Der Abruf von Kontoständen und Buchungsinformationen über SuperX ist gängige Praxis. Was aber, wenn die Detailtiefe in den Buchungsberichten nicht ausreicht und ein Blick in die Rechnung geworfen werden muss? Wie kommt man an die Rechnung überhaupt einfach ran, wenn diese zentral bei der Finanzbuchhaltung eingehen? In einem gemeinsamen Projekt haben sich die Universitäten Freiburg und Mannheim mit der Unterstützung von MemText dieser Fragestellung angenommen und eine neue anwenderfreundliche Lösung entwickelt: Rechnungen und weitere Rechnungsdokumente werden direkt im SuperX-Buchungsbericht verlinkt und können mit nur einem Klick abgerufen werden. Möglich ist dies durch die Anbindung an ein Datenmanagementsystem (Open Text Archive) in dem digitalisierte Rechnungen (X-Rechnungen, PDF-Rechnungen, eingescannte Rechnungen – Eingang und Verarbeitung der Rechnungsdokumente über SAP-VIM) und weitere Dokumente (Anhänge, E-Mails, usw.) archiviert werden. Rechnungsdokumente werden dabei nicht nach SuperX transferiert, sondern bei Bedarf durch die/den SuperX-Nutzer_in ad hoc aus dem Datenmanagementsystem angefragt. Zentral dabei ist die Dokumenten-ID, die im nächtlichen Datentransfer zwischen SAP und SuperX enthalten ist und mit den einzelnen Buchungen verknüpft ist. Der Dokumentenabruf erfolgt über eine URL-Schnittstelle – durch secKey-Verfahren gesichert.

150px Bundesweite Konferenz zur Anbindung von CampusOnline (TU Graz) an SuperX

Am 3.12.2021 fand eine bundesweite VC zum Thema COStage in Kooperation mit der TU Graz und Uni Köln statt. Wie bereits in den Memtext. Highlights_06.21 berichtet, arbeiten beide Universitäten gemeinsam mit Memtext daran, Daten aus CampusOnline bequem mit SuperX auswerten zu können. In der VC wurden die bislang erreichten Meilensteine dargelegt und die neueste Version des noch jungen SuperX-Moduls COStage präsentiert und diskutiert. Diese neue Version, noch mit 0.2 benannt, steht ab sofort zum Download bereit. Details finden Sie unter SuperX. Freigaben 12.21.

150px Konsolidierte Doku zur SuperX-Entwicklung

Um den SuperX-Entwicklerinnen und -Entwicklern einen raschen Zugang zu den verfügbaren Anleitungen, Beschreibungen, Tipps und Übersichten zu ermöglichen, haben wir alle wertvollen, jedoch bislang verstreut liegenden Dokumente konsolidiert. Über die bekannte URL des bisherigen Entwicklungshandbuches gelangen Sie nun zum Einstieg in die Gesamtheit der SuperX-"Entwicklungshilfen".