SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Transparenz

  • Zunächst einmal ist es ein Vorteil, dass das System standardisierte Schnittstellen zum Vorsystem nutzt. Dies ist eine Vorbedingung für Transparenz. Sobald die Hochschule eigene Schnittstellen erstellt, muss sie die Transparenz mit aufwändigen Eigenmitteln herstellen. Aufwändigere Funktionen wie stichtagsbasiertes Entladen oder Pseudonymisierung sind nur schwer aus eigener Kraft zu implementieren.
  • Generell ist der Quellcode der Schnittstellen offengelegt, d.h. jede Person mit SQL-Kenntnissen kann sich einen Überblick verschaffen.
  • Da dieser Zugang für Nicht-Programmierer mühsam ist, gibt es darüber hinaus spezielle Webseiten zur Schnittstellendokumentation:
  • Die Dokumentationen werden automatisch aus den Quellen erzeugt und sind daher immer aktuell.