Nehmen wir an wir wollen direkt auf folgende Seite verlinken:
Es wird das Servlet SuperXmlTabelle mit den Parametern "Köpfe oder Fälle = Köpfe" etc. aufgerufen.
Die zugehörige URL können wir durch den Lesezeichen-Button |
Mit Klick auf den blauen Link mit der Rechten Maustaste können Sie den Link in die Zwischenablage kopieren: |
Der Text in der Zwischenablage ist ein Javascript-Aufruf, der den Komfort im normalen Lesezeichen erhöht. Wir benötigen aber nur das Ergebnis der Anweisung, das in der Variablen "url" steht. | javascript:url="http:...encodeURIComponent(p[i].k);if(window.oeffne)oeffne(url);else%20self.location.href=url; |
(Zeilenumbrüche bitte ignorieren, der Link besteht aus nur einer Zeile)
Ersetzen Sie den Passus "if(window.oeffne)oeffne(url);else%20self.location.href=url;" durch "alert(url);". | javascript:url="http:...encodeURIComponent(p[i].k);alert(url) |
Rufen Sie das Lesezeichen in einem leeren Browserfenster auf. Es erscheint eine Dialogbox mit einer Adresse, z.B. |
Markieren Sie den Text, und kopieren Sie den Link mit STRG-c in die Zwischenablage. Testen Sie den Link in einem leeren Browserfenster. In manchen Browsern kann es Probleme wegen Leerzeichen im Pfad geben, im Zweifelsfall ersetzen Sie Leerzeichen durch "%20". Wenn die Anzeige funktioniert, können Sie die URL in einen "echten" Hyperlink ("<a href='...' ..." einbauen.
Analog können Sie auch auf Masken verlinken, die jew. Felder sind dann entsprechend vorbelegt, ermöglichen dem User aber dann, diese oder andere Parameter zu ändern, z.B.:
Hier ist der Link auf das Servlet SuperXmlMaske eingetragen.