Achtung: Diese Dokumentation ist veraltet, bitte rufen Sie die Übersichtsseite auf, um zur aktuellen Dokumentation zu gelangen.

2.1.8 Test- und Produktivsystem synchronisieren

An einigen Hochschulen gibt es ein Testsystem in dem Entwicklungen getestet werden und ein Produktivsystem in dem die stabilen Entwicklungen dann übertragen werden. Die Schwierigkeit bestand bisher, beide Systeme auf einen vergleichbaren Stand zu halten, damit das Testsystem auch einem reellen Test widerspiegelt. Außerdem gab es keine einfache Möglichkeit größere Änderungen vom Testsystem ins Produktivsystem zu übertragen. Um diese Möglichkeit zu erhalten gibt nun wie in allen anderen Modulen   auch im Kernmodul eine Hauptladeroutine mit unload- und update-Funktion.

Über die Bordmittel der Laderoutinen (Unload / Copy / Upload) können also Konfigurationen übertragen werden.

Details zu den Laderoutinen jeweils für

 

  Im Kontext der Säulenübertragung in HISinOne kann neben der Copy-Funktion auch SVN / Git genutzt werden, Sie müssen dazu nur die Dateien

webapps/superx/WEB-INF/conf/edustore/db/install/rohdaten/unl/*.unl

 

aus dem SVN-Ignore /GIT-Ignore entfernen, auf dem Entwicklungssystem committen und auf der Zielsäule updaten.

 


Druckversion HTML

Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 117 / 386
Letzter Update: 11.7.2023
Impressum| Datenschutz